Noch kein Leser?
Jedes Wochenende bekommen über 12k Menschen meine besten Strategien und Erkenntnisse direkt in ihre Inbox. Komm gerne dazu :)
- Apr 20, 2025
Vergiss Balance und 99% deiner Konkurrenz verschwindet
Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Leute einfach ALLES schaffen, während du noch mit den Basics kämpfst?
Du jonglierst täglich mit 10 Bällen gleichzeitig – Job, Side Hustle, Lernen, Gym, Freunde, Beziehung – und fühlst dich trotzdem, als würdest du auf der Stelle treten.
Du scrollst durch Instagram und siehst scheinbar hunderte Leute, die schneller, weiter und erfolgreicher sind als du. Die krasse Ergebnisse posten. Die unfassbar erfolgreich zu sein scheinen.
Und du fragst dich: "Was machen die anders? Warum komme ich nicht voran?"
Die Antwort ist unbequem. Krass unbequem sogar.
Was, wenn ich dir sage, dass dein Wunsch nach "Balance" genau das ist, was dich zurückhält? Dass es die größte Falle ist, die dich im Durchschnitt gefangen hält?
Ich war da, wo du jetzt bist.
Vor ein paar Jahren war ich total frustriert. Medizinstudium, YouTube, TikTok – auf dem Papier sah alles gut aus. Über 200k Follower! Aber auf meinem Konto waren 0€.
Die bittere Wahrheit ist, große Followerzahlen bedeuten nicht automatisch Erfolg. Ich hatte "soziale Währung", aber keine wirklichen Moneten.
Ich erinnere mich an diesen einen Abend. Ich hab auf meinen Account mit all diesen Followern gestarrt und mich ernsthaft gefragt: "Warum verdiene ich nichts damit? Warum schaffen es andere und ich nicht?"
Das war mein Wendepunkt.
Der Unterschied zwischen mir und denen, die wirklich Erfolg hatten, war dass Sie nicht nur konsequent, sondern besessen von ihrer Vision waren.
Während ich versuchte, alles gleichzeitig zu meistern – Medizinstudium, Content Creation und Social Life.
Dann hat's irgendwie klick gemacht und der Schalter war umgeschaltet.
Ich hatte eine regelrechte Obsession mit Business entwickelt.
Jedes Business-Buch, das ich in die Finger bekommen konnte, habe ich komplett verschlungen.
YouTube-Videos von erfolgreichen Unternehmern konnte ich stundenlang gucken.
Später investierte ich in jeden hochwertigen Kurs, den ich mir leisten konnte.
Auf jedem Weg zur Uni lief Speechify in meinen Ohren.
In langweiligen Seminaren entwickelte ich in der letzten Reihe mein Produkt.
Nachts, wenn andere schliefen, schnitt ich Videos.
Samstag morgens, manchmal noch verkatert, schrieb ich meine Skripte.
Es war keine gesunde Balance. Es war pure Obsession.
Und genau DAS hat den Unterschied gemacht. Diese Besessenheit brachte mich erst auf 5k im Monat. Dann 10k. Dann 20k, 30k.
Hier ist die Wahrheit: Echter, krasser Erfolg braucht keine Balance. Er braucht anfängliche Obsession. Die Art von Fokus, bei der du alles andere beiseite schiebst und EINE Sache meisterst.
Dieser Newsletter zeigt dir, warum dieser "ungesunde" Ehrgeiz der ultimative Hebel ist, um 99% deiner Möchtegern-Konkurrenz abzuhängen und WIRKLICH reich zu werden.
Und das Beste ist, am Ende hängt alles nur von DIR ab. Nicht von Connections. Nicht von Glück. Sondern von den Fähigkeiten, die du aufbaust und die dir niemand mehr wegnehmen kann.
10x-Denker wissen das. Sie zielen nicht auf kleine Verbesserungen ab. Sie setzen sich Ziele, die 10x größer sind als das, was "vernünftig" erscheint – und genau das rechtfertigt die radikale Priorisierung.
Lass uns damit starten, dass wir aufdecken, warum die meiste Konkurrenz nur heiße Luft ist und wie du durch gezielte Un-Balance einen unfairen Vorteil schaffst.
Die Balance-Lüge: Warum "Konkurrenz" nicht dein Problem ist
Wir alle kennen das: Du arbeitest an deinem Sidehustle, aber dann klingelt dein Handy. Eine Nachricht. Dann noch eine. Ein Freund lädt dich auf ein Bier ein. Du denkst: "Ein bisschen Ausgleich muss sein."
So denken 99%.
Und genau deshalb werden 99% niemals erfolgreich.
Die "Work-Life-Balance"-Prediger erzählen dir, du brauchst ein ausgewogenes Leben. Ein bisschen hiervon, ein bisschen davon.
Kompletter Bullshit für alle, die wirklich etwas erreichen wollen.
Zumindest, wenn du gerade in der Wachstumsphase bist.
Wer überall ein bisschen macht, wird nirgendwo krass. Das ist nicht meine Meinung – das ist Mathematik.
Stell dir vor, du teilst deine Energie auf 6 Dinge auf. Jedes bekommt 16% deiner Zeit und Aufmerksamkeit. Wie willst du so jemals in die Top 1% in irgendeinem Bereich kommen? Die Konkurrenz, die sich auf EINE Sache fokussiert, gibt dem gleichen Bereich nicht 16%, sondern 100%.
Das Ergebnis ist, dass die anderen exponentiell besser werden, während du linear mit 16% Fokus vorankriechst.
Aber hier kommt der Twist, den die meisten übersehen:
Die echte Konkurrenz ist winzig.
Laut Naval Ravikant, einem der erfolgreichsten Angel Investoren überhaupt, ist die Realität:
~80% fangen nie WIRKLICH an. Sie reden, planen, träumen – aber sie MACHEN nicht.
Ein großer Teil der übrigen 20% gibt nach den ersten 2-3 Hürden auf.
Die meisten Rest-Kandidaten lassen sich vom nächsten "Shiny Object" ablenken.
Die ECHTE Konkurrenz sind vielleicht 1-2% der Leute in deinem Bereich. Das sind die, die besessen sind. Die, die durchziehen.
Hier kommt der Aha-Moment: Die krassen Leute, die du bewunderst? Elon Musk, Steve Jobs, Naval Ravikant, Alex Hormozi? Die waren ALLE nicht "balanced". Sie waren besessen. Sie hatten Phasen extremer Fokussierung.
Mark Zuckerberg hat in seinen ersten Facebook-Jahren 16 Stunden am Tag programmiert. Alex Hormozi hat in seiner Anfangszeit im Gym geschlafen.
Dein Gegner ist nicht das Meer an Leuten, die "auch was machen", sondern die 2-3 Typen, die es ERNST meinen.
Der "Obsessions-Tunnel" ist deine Superkraft:
Es geht nicht um dummes Hustlen 24/7, sondern um INTELLIGENTEN, rücksichtslosen Fokus auf DAS EINE Ziel, das alles verändert.
Und die Vorteile davon sind krass:
Brutale Lerngeschwindigkeit durch Immersion
Skill-Tiefe, die Amateure nie erreichen
Durchbrüche durch tiefes, konzentriertes Denken
Momentum, von dem andere nur träumen können
Und das Wichtigste ist, du baust dir einen Skill-Stack auf, der dir NIEMAND mehr wegnehmen kann. Selbst wenn dein spezifisches Projekt scheitert, bleiben dir die Skills als Auffangbecken.
Dein Plan, um schneller Fortschritt zu machen, als 99% der Menschen
"Deine Aufmerksamkeitsspanne ist das wertvollste Gut, das du besitzt. Die meisten verschenken sie wie Kleingeld. Wer lernt, sie zu bündeln, hat schon gewonnen."
— Naval Ravikant
Schritt 1: Setze dir ein 10x-Ziel für dein Obsessions-Projekt
Denk größer. Nicht ein bisschen, sondern sehr viel größer.
Ein 10% besseres Gehalt ist langweilig. Ein bisschen mehr Umsatz braucht keine krasse Veränderung.
Setze dir ein Ziel, das 10x größer ist als das, was du für "realistisch" hältst.
Warum? Weil es deine Herangehensweise komplett verändert. Du kannst ein 10x-Ziel nicht mit kleine Verbesserungen erreichen. Es zwingt dich, anders zu denken. Es zwingt dich, deine Glaubenssätze und Identität komplett neu aufzurollen.
Es ist wie der Unterschied zwischen "Ich will ein schnelleres Pferd" und "Ich will ein Auto erfinden".
Du willst nicht nur "ein bisschen Geld online verdienen" – du willst "der gefragteste Email-Marketing-Experte in der Fitness-Nische werden und ein 7-stelliges Business aufbauen".
Das 10x-Ziel rechtfertigt die Obsession. Es macht all die Opfer plötzlich sinnvoll.
Schritt 2: Definiere dein EINES "Obsessions-Projekt" für die nächsten 6-12 Monate
Jetzt wird's konkret. Was ist das EINE Ding, das du in den nächsten 6-12 Monaten meistern willst?
Sei dabei ehrlich: Was wird den größten Hebel für dein Leben schaffen?
Ein Skill meistern? Ein Business bauen? Ein spezifisches Produkt launchen?
Wichtig ist, dass du ein Projekt wählst, das mindestens 1-2 Skills aufbaut. Skills, die dir niemand wegnehmen kann. Die dich auch dann weiterbringen, wenn das eigentliche Projekt scheitert.
Beispiel: Nicht "Alles Mögliche online lernen", sondern "In 6 Monaten der gefragteste E-Mail-Marketer für Coaches werden."
Schritt 3: Kill deine "Balance-Fresser"
Das ist der Teil, wo die meisten scheitern.
Du musst ALLES identifizieren, was nicht auf dein EINES Projekt einzahlt, und es radikal streichen oder minimieren.
Hier wird "Vergiss Balance" Realität.
Nutze dein 10x-Ziel als brutalen Filter für jede Aktivität: "Bringt mich das meinem 10x-Ziel näher oder nicht?"
Es ist, als würdest du das Fett vom Steak schneiden.
Konkret:
Social Media radikal reduzieren/pausieren
Unwichtige Meetings absagen
Energieraubende Kontakte meiden
Streaming-Abos kündigen
Low-ROI-Aufgaben delegieren/automatisieren
Lerne NEIN zu sagen (das wichtigste Wort für Erfolg)
Das ist hart. Aber die Alternative ist, in 5 Jahren noch genau da zu sein, wo du jetzt bist.
Natürlich kannst du mal mit deinen Jungs rausgehen. Ich selber habe ein wunderbares Social Life, in dem Jungsabende, Parties und Essen auf keinen Fall zu kurz kommen.
Aber dafür musst du reflektiert genug sein und einschätzen, ob du es dir wirklich leisten kannst oder ob du dich damit nur ablenkst.
Schritt 4: Lern dich zu fokussieren
Jetzt brauchst du die Umgebung für tiefe, ungestörte Arbeit.
Gestalte Zeit und Raum für tägliche Deep-Work-Blöcke NUR für dein Projekt und verteidige sie, als hinge dein Leben davon ab (weil es das tut).
Deine Fokus-Blöcke sind wie ein Operationssaal während einer Herz-OP. Niemand kommt rein, der nicht reingehört.
Konkret:
Feste Blocker im Kalender (nicht verhandelbar)
Handy in einem anderen Raum
Kopfhörer auf (Signal an andere: Stör mich nicht!)
Klare Kommunikation an dein Umfeld
Fester Arbeitsplatz ohne Ablenkungen
Morgenroutine, die dich in den Flow-State bringt
Fokus und Flow sind das Geheimnis für krassen Output, während andere nur vom Handy zum Laptop und zurück wechseln.
Schritt 5: Tracke Output, nicht nur Input
Obsession ohne Tracking ist wie ein Rennwagen ohne Tacho. Du fühlst dich schnell, aber bist du es wirklich?
Fokussiere auf konkrete Ergebnisse und Meilensteine deines Projekts, nicht auf die reingesteckten Stunden.
Die meisten sind nämlich nicht produktiv, sondern einfach nur busy mit unwichtigen Aufgaben.
Setze dir wöchentliche Input und Output-Ziele:
X Videos gepostet → X Leads generiert
1h Stunde Writing am Tag → Y Seiten geschrieben
Z Verkäufe gemacht
Und tracke nicht nur deine Business-KPIs, sondern auch die Entwicklung deines persönlichen Skill Stacks:
Neue Fähigkeiten erworben
Neue Connections gewonnen
Neues Thema gelernt
Passe deine Strategie basierend auf RESULTATEN an, nicht auf gefühltem Aufwand.
Schritt 6: Synthetisiere deinen Fortschritt (Die Obsessions-Retrospektive)
Hier kommt der Gamechanger, den viele übersehen.
Plane regelmäßige "Synthesizer-Sessions", in denen du dich hinsetzt und deine Erkenntnisse zusammenfasst – für dein "jüngeres Ich".
Das verhindert, dass deine Obsession in blinden Tunnelblick ausartet und maximiert deine Learnings.
Plus: Du baust eine Brand auf und damit noch etwas, was dir keiner nehmen kann
Du bist wie ein Bergsteiger, der kurz anhält, um die bereits bestiegene Strecke zu betrachten und den weiteren Weg zu planen.
Wöchentliche Review-Sessions:
Was hat funktioniert?
Was war Zeitverschwendung?
Wo brauche ich mehr Fokus?
Welche Erkenntnisse kann ich dokumentieren?
Wie muss ich meine Strategie anpassen?
Lifehack: Mach das zusammen mit ChatGPT und denkt diese Themen durch!
Balance ist nicht der Feind
Die Masse: Jeden Tag ein bisschen von allem = überall Mittelmaß.
Die Top 1%: Obsessions-Phasen + Recovery-Phasen.
Die Phase macht den Unterschied, nicht jederzeit Balance.
Wichtig: Ich bin kein Gegner von Balance. Ich bin Gegner von konstanter Mittelmäßigkeit, die sich als "Balance" tarnt.
Wahre Produktivität und wahre Obsession funktionieren in Phasen – sowohl im Mikro als auch im Makro.
Im Mikro:
Mein typischer Tag hat klare Phasen:
4 Stunden brutaler Fokus am Morgen, ohne Kompromisse
Danach Entspannung im Gym, um den Kopf freizubekommen
Nachmittags wieder Arbeit, aber mit anderem Fokus
Es geht nicht um 16h Dauerstress ohne Pause. Das wäre dumm und kontraproduktiv.
Im Makro:
Es gibt Wochen und Monate, in denen ich komplett in meinem Obsessions-Tunnel verschwinde:
12 Stunden am Schreibtisch wegen Medizinstudium, Business, Content, Calls
Wenig soziales Leben außerhalb meines engsten Kreises
Klare Prioritäten auf das EINE große Ziel
Aber es gibt auch Phasen völliger Freiheit: Vor kurzem war ich 5 Tage in Valencia und habe NUR Party gemacht. Kein Laptop, kein Business-Gedanke, pure Erholung.
Der Unterschied zu "falscher Balance"?
Er macht JEDEN Tag ein bisschen von allem und kommt nirgendwo hin
Ich habe Phasen extremer Fokussierung und Phasen kompletter Freiheit
Das ist der wahre Hack: Die Phasen-Balance statt "Ich pimmel nur rum und tarne es als Balance".
Es geht nicht um NIEMALS ausruhen. Es geht darum, WANN und WIE du dich ausruhst.
Die meisten Leute nehmen sich Freizeit, BEVOR sie etwas gemacht haben und sind in diesen Pausen nur am Handy.
Obsession heißt nicht "für immer einseitig leben".
Es heißt "für eine definierte Zeit alles auf eine Karte setzen".
Die Wahrheit, die niemand hören will
Tweet 5:"All You Need Is You.
Deine Skills. Dein Fokus. Deine Bereitschaft, für 6 Monate Balance zu opfern.
Das ist der Preis für Freiheit, den 99% nicht zahlen wollen.
Aber du bist nicht die 99%, oder?"
99% der Leute werden diesen Ansatz nicht umsetzen.
Sie werden weiter nach dem perfekten "Work-Life-Balance"-Rezept suchen. Werden weiter an 10 Projekten gleichzeitig arbeiten. Werden weiter mittelmäßige Ergebnisse erzielen und sich wundern, warum sie nicht vorankommen.
Und genau DAS ist deine Chance.
Die Konkurrenz ist viel, viel kleiner, als du denkst. Die meisten haben nicht den Mut zur Obsession.
All You Need Is You. Deine Skills. Dein Fokus. Deine Bereitschaft, für eine begrenzte Zeit Balance zu opfern, um langfristig zu gewinnen.
Es ist kein Zufall, dass fast alle wirklich erfolgreichen Menschen – von Elon Musk bis Naval Ravikant – phasenweise besessen waren von ihrem Ziel.
Die Frage ist: Traust du dich, Balance zu vergessen und den Fokus zu finden, der 99% deiner Konkurrenz verschwinden lässt?
Gib dir selbst die Erlaubnis, für die nächsten 6-12 Monate besessen zu sein.
Das ist dein Day One.
Zieh es durch.
Das war's für diese Woche.
Wie immer - alles Gute und ich wünsche dir nur das Beste
Jani
Lass mich dein Wochenende verschönern
Jedes Wochenende bekommen über 12k Menschen meine besten Strategien und Erkenntnisse direkt in ihre Inbox. Komm gerne dazu :)